in projekte investieren
crowdfunding einfach erklärt
über dagobertinvest
Kontakt
dagobertinvest
Tel.: 0800 4000 460
welcome@dagobertinvest.com
Adresse
dagobertinvest gmbh
Wohllebengasse 12-14
1040 Wien

Der Crowdfunding Blog


money, money...

Die aktuell angespannte Situation am Immobilienmarkt sorgt dafür, dass zahlreiche Projekte nicht mehr plangemäß fertiggestellt oder zur Gänze verkauft werden können, somit verschieben sich auch die Rückzahlungen nach hinten. Wir haben das zum Anlass genommen, die bereits erfolgten Rückzahlungen in Augenschein zu nehmen. Alle Zahlen und Fakten finden Sie hier im Blogbeitrag...






In Summe wurden bis dato 123 Projekte zurückbezahlt, davon wurden 85 Projekt pünktlich zum Laufzeitende zurückbezahlt, bei 11 Projekten fand die Rückzahlung nach der gezogenen Verlängerungsoption statt. 29 Projekte wurde nach Verspätung zurückbezahlt.


Insgesamt wurde im Rahmen der 123 Projekte rund EUR 45,14 Millionen an Kapital ausbezahlt, zusätzlich zu rund EUR 6,41 Millionen an Zinsen. Die Differenz zu den über EUR 60 Millionen, die auf der Startseite unserer Website abgebildet zu sehen sind, machen Teilrückzahlungen von aktiven, verlängerten, verspäteten oder in Betreibung befindlichen Projekten aus.


Dabei kommen 109 Rückzahlungen von österreichischen Projekten. Zusätzlich wurden 12 deutsche Projekte und 2 Schweizer Projekte ebenfalls bereits zurückbezahlt.







Der Zinssatz, mit dem die Projekte auf der Plattform präsentiert worden sind, lag zu Beginn des Crowdinvesting-Zeitalters zwischen 5 und 7% p.a. In den letzten Jahren stiegen die Zinsen auf 8 - 10 % p.a. und mittlerweile liegen sie bei bis zu 13% p.a. Warum? Weil die Experten bei dagobertinvest die Entwicklung des EURIBORs bei den Verhandlungen mit einbeziehen. Außerdem liegen aktuell auch weit mehr Projekte in Deutschland als noch früher. Die Möglichkeit für eine Diversifikation nach Ländern, Emittenten und Projekten nimmt stetig zu!


Trotz der aktuellen Herausforderungen ist es dennoch keine Option, den Kopf in den Sand zu stecken und einfach nicht mehr zu investieren, will man nicht an Kaufkraft verlieren. Die Inflation liegt im Sommer bei rund 7,5%. 


Und wer schon heute für morgen vorsorgen möchte, muss jetzt seine Finanzen in die Hand nehmen! Crowdinvesting ist aufgrund der hohen Renditeerwartungen eine gute Beimischung und sollte in keinem Portfolio fehlen! Beachten Sie bitte die Risikohinweise, die mit hochverzinsten Anlageprodukten einhergehen.



Warum Immobilien-Crowdinvesting bei der führenden österreichischen Plattform?

  • Team aus Finanzexperten – überwiegend aus der Bankenbranche
  • 8 – 13% p.a.
  • 12 – 36 Monate Laufzeit
  • persönliches Kundenservice
  • Persönliches Dashboard zur Verwaltung Ihrer Investitionen
  • Testsieger Crowdinvesting








Crowdinvesting-Plattform

dagobertinvest gmbh

www.dagobertinvest.at


dagobertinvest ist österreichischer Crowdinvesting-Marktführer und vermittelt private Darlehen für wirtschaftlich geprüfte Projekte von renommierten Immobilienent-wicklerInnen. Mit einem hochkarätigen Team von Finanzexperten bietet dagobertinvest eine rentable Alternative gegen Kreditklemme und Nullzinspolitik.

Head of communications


Mag. Ulrike Losmann-Hartl, MSc


Marketing


Mag. Nina Prantl, MSc

 

Dahinter steckt fundiertes Wirtschaftswissen


Unser Team liegt mit einem Durchschnittsalter von 42 Jahren exakt im Durchschnittsalter der Österreichischen Bevölkerung. In der sehr jungen Crowdinvesting Szene sind wir aber „die Oldies“. Dies erachten wir aber durchwegs als Vorteil, weil jeder seine langjährige Berufs- und Erfahrungssammlung einbringt, meist aus Banken.


EUROPA QUO VADIS? THE CIRCLE OF INFLUENCE


Investieren in herausfordernden Zeiten: Zwei Jahre Pandemie und jetzt Krieg in der Ukraine machen uns auf vielen Ebenen betroffen. Andreas Zederbauer, Vorstand und Co-Founder dagobertinvets, über die europapolitische Lage und den Optimismus in Chancen zu denken.