in projekte investieren
crowdfunding einfach erklärt
über dagobertinvest
Kontakt
dagobertinvest
Tel.: 0800 4000 460
welcome@dagobertinvest.com
Adresse
dagobertinvest gmbh
Wohllebengasse 12-14
1040 Wien

Der Crowdfunding Blog


ESG-Zero Bond Serie: Kurzfristige Investitionen im Vogtland

Ein innovatives Immobilieninvestment startet: Die Markus Hörning GmbH launcht eine ESG-Zero Bond Serie zur Zwischenfinanzierung von insgesamt 12 Wohnungspaketen. Diese umfassen jeweils 2 bis 6 Wohneinheiten und verteilen sich auf 8 Mehrfamilienhäuser im malerischen Vogtland. Die Besonderheit? Jedes einzelne Funding läuft nur 12 Monate, sodass Investoren in kurzen Zyklen an diesem nachhaltigen Wohnprojekt teilhaben können.


Nachhaltige und flexible Finanzierung

Mit diesem Modell werden über einen Zeitraum von 24 Monaten alle 12 Wohnungspakete sukzessive abgewickelt. Die Fundings decken dabei die Kosten für die Teilung des Wohnungseigentums, die Vermarktung sowie die damit verbundenen Nebenkosten. Die Wohnungen selbst sind bereits hochwertig saniert, auf den neusten technischen Stand gebracht und werden vermietet als attraktive Anlegerwohnungen verkauft. Durch die Aufteilung in kleine Tranchen wird eine flexible Investitionsmöglichkeit mit planbarer Laufzeit geboten.


ESG steht für Environmental, Social und Governance und bildet einen Rahmen zur Bewertung der nachhaltigen Geschäftspraktiken eines Unternehmens. Während der Umweltaspekt (Environmental) häufig im Vordergrund steht, gewinnt der soziale Aspekt (Social) zunehmend an Bedeutung: Der demografische Wandel führt dazu, dass die Bevölkerung im Vogtland immer älter wird. Prognosen zufolge wird bis 2035 mehr als ein Viertel der deutschen Bevölkerung über 65 Jahre alt sein. Quelle: DEGIV.DE


Dieser Anstieg des Seniorenanteils erhöht den Bedarf an barrierefreiem Wohnraum, da viele ältere Menschen auf solche Wohnmöglichkeiten angewiesen sind. Aktuell gibt es jedoch in Deutschland nur etwa 560.000 barrierearme Wohnungen, während bereits jetzt rund 3 Millionen Haushalte mit Mobilitätseinschränkungen existieren; bis 2035 wird ein Anstieg auf 3,7 Millionen erwartet. Quelle: KFW


Die Markus Hörning GmbH will diesem sozialen Aspekt Rechnung tragen und nicht nur umweltfreundliche Sanierungen durchzuführen, sondern künftig ausschließlich barrierefreien Wohnraum schaffen. Dieses Engagement trägt dazu bei, den steigenden Bedarf an altersgerechten Wohnformen im Vogtland zu decken und älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.


Weiters ist der Projektträger auch Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und wurde 2023 für die Einhaltung der ESG-Kriterien als erstes Unternehmen im Vogtland mit der EcoZert-Zertifizierung ausgezeichnet. Dieses wurde für 2024 nach erfolgreichem Re-Audit erneuert.


Warum das Vogtland?

Das Vogtland ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern bietet auch wirtschaftlich interessante Rahmenbedingungen für Immobilieninvestitionen. Die Region erstreckt sich über Sachsen, Thüringen, Bayern und einen kleinen Teil Tschechiens und zeichnet sich durch eine starke mittelständische Wirtschaft aus. Branchen wie Maschinenbau, Textil- und Holzverarbeitung sowie Tourismus prägen das wirtschaftliche Bild der Region.


Lebensqualität und Freizeitmöglichkeiten

Das Vogtland bietet hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Die Region ist bekannt für ihre Kurorte, wie Bad Elster und Bad Brambach, die mit ihren Heilquellen und Thermen Gäste aus ganz Deutschland anziehen. Naturfreunde kommen in den ausgedehnten Wäldern und Wandergebieten des Vogtlandes voll auf ihre Kosten. Die berühmte Göltzschtalbrücke, die größte Ziegelsteinbrücke der Welt, ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Wahrzeichen der Region. Zudem bietet die Nähe zu Städten wie Plauen oder Zwickau eine gute Infrastruktur und zahlreiche kulturelle Angebote.


Fazit: Eine smarte Investmentchance

Mit der ESG Zero Bond Serie eröffnet sich eine innovative Möglichkeit, kurzfristig in nachhaltige Immo-Projekte zu investieren. Die Kombination aus nachhaltiger Immobilienentwicklung, kurzen Laufzeiten und einer wirtschaftlich soliden Region macht dieses Angebot besonders attraktiv. Wer nach flexiblen und gut kalkulierbaren Investitionen sucht, findet hier eine spannende Gelegenheit im Herzen des Vogtlands.






ESG-Zero Bond Serie: Kurzfristige Investitionen im Vogtland

Crowdfunding-Plattform

dagobertinvest gmbh

www.dagobertinvest.com


dagobertinvest arbeitet als erste deutschsprachige auf Immobilien spezialisierte Crowdfunding-Plattform unter der ECSP-Lizenz. Das bedeutet für Investoren, die über dagobertinvest Investments in Immobilien-Projekte zeichnen, 8 - 12% p.a. Zinsen, einen unbedingten Rückzahlungsanspruch und bankübliche Sicherheiten. Mit einem hochkarätigen Team aus Finanzexperten bietet dagobertinvest eine lukrative Alternative gegen Inflation und Niedrigzinsen.

Was macht den Unterschied?


Das qualifizierte Nachrangdarlehen, das aktuell in der Crowdinvesting-Szene für Aufregung sorgt, ist bei dagobertinvest seit letztem Herbst passè. dagobertinvest vermittelt seit Erhalt der ECSP-Lizenz ausschließlich besicherte Kredite mit unbedingtem Rückzahlungsanspruch, die den Investoren eine weitaus bessere Rechtsstellung einräumt. Hier haben wir für Sie die Unterschiede kompakt zusammengefasst...

Security Scoring nach ECSP


dagobertinvest hat letzten September die ECSP-Lizenz von der österreichischen Finanzmarktaufsicht erhalten. Das hat die Crowdfunding Szene revolutioniert. Vor allem die Rechtsstellung der Investoren hat sich dadurch stark verbessert. Doch mit dem Einzug des unbedingten Rückzahlungsanspruchs und der harten Sicherheiten in den Darlehensverträgen mit den Projektträgern, ist es auch für Investoren komplexer geworden, die einzelnen Projekte individuell zu bewerten. Aus diesem Grund haben wir jetzt ein Security Scoring eingeführt.