P191 |AK PROJEKT vienna: Obere Amtshausgasse 49
Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung
Das Projekt ist bereits im Bau befindlich und die bauliche Revitalisierung ist bereits abgeschlossen. Aktuell ist der Innenausbau im Gange.
Die Fertigstellung der Gesamtanlage ist im 4. Quartal 2019 vorgesehen. Mit den Verkaufsmaßnahmen wird nach Baufertigstellung gestartet. Mit den Verwertungsmaßnahmen ist die Firma RIWOG Real betraut.
Objektbeschreibung
Wien Margareten | Wo Geschichte auf Architektur trifft, sich Industriecharme zeitgenössisch kleidet und modernste Technik in solider Bauweise verborgen wird, wurde aus der historischen k.k. Hoftischlerei ein smartes Wohnhaus für 5 Parteien.
Bei der Revitalisierung des kaiserlichen Backsteinunikats in der Oberen Amtshausgasse 49a, entstanden fünf exklusive Smart-Homes zwischen ca. 135-150m² Wohnfläche mit modernster Elektronik und intelligenter Haustechnik. Alle Wohnungen verfügen über eine BUS-Steuerung, die es erlaubt, Heizung, Klimaanlage oder Beschattung bequem via Smartphone und Tablet zu bedienen.
Die exklusive Ausstattung umfasst unter anderen namhafte Marken wie Duravit oder Laufen und Hansgrohe. In den Wohnräume werden hochwertige Parkettböden verlegt, die Sanitärräume werden mit Feinsteinzeug L´Argilla bekleidet.
Ein Lift führt direkt in die Wohnungen. Das exakt abgestimmte Lichtkonzept sorgt für optimale Lichtverhältnisse bis ins letzte Eck der Wohnrarität im Herzen Wiens. Raumhöhen von bis zu 4 Metern entsprechen einem freiheitliebenden Lebensstil auf höchstem Niveau.
Alle Einheiten werden mit Sicherheitseingangstüren und Videosprechanlage ausgestattet, um den höchsten Sicherheitsstandards zu entsprechen.
Optional können in den Tops Top 2 und 3, auf Kundenwunsch, eine Sauna eingebaut werden.
FAZIT: einmalige Luxus-Lofts in bester Wiener Lage mit technischen Highlights in historischen Gemäuern für jene, die das beste aus beiden Welten bevorzugen.
Makrostandort Wien
Wien ist die größte Stadt Österreichs und bietet eine hervorragende Lebensqualität. Wien bietet ein hervorragendes Verkehrsnetz mit Schnellbahn, U-Bahn, Bussen, Autobahnen bis über die Grenzen Wiens hinaus. Darüber hinaus gibt es viele Sehenswürdigkeiten und auch international ist Wien sehr bedeutend.
Die Bevölkerungsentwicklung in Wien war in der jüngsten Vergangenheit stark von Wachstum geprägt. Im nationalen Maßstab zählt die Bundeshauptstadt zum "demografischen Zentrum" Österreichs und wird sich weiterentwickeln. Und dadurch wächst auch die Nachfrage nach geeignetem Wohnraum.
Mikrostandort Wien-Margareten
Der 5. Wiener Gemeindebezirk hat sich in den vergangenen Jahren neuer Beliebtheit erfreut. Das zeigt auch die steigende Nachfrage nach Wohnraum. Wohnungssuchende haben erkannt, dass Margareten äußerst lebenswert ist – und das nicht nur rund um die Hotspots Naschmarkt und Margaretenplatz, sondern auch in der Umgebung des Matzleinsdorfer Platzes, wo bereits jetzt, aufgrund der geplanten Verlängerung der U-Bahn-Linie U2, Preissteigerungen zu verzeichnen sind.
Mit knapp 65% bebauter Fläche, bietet Margareten viel Platz für kulturelle Vielfalt und trendige Lokale. Früher als Arbeiterbezirk bekannt, spricht man heute vom 5. Bezirk als hippe Gegend, die auch unternehmerisch interessant ist: Zahlreiche Start-ups haben sich hier etabliert und viele namhafte Werbeagenturen haben ihren Sitz in Wien Margareten.
Trotz des geringen Grünflächenanteils kann man seine Freizeit in den zahlreichen kleinen Parks verbringen, die an sonnigen Tagen als kühle Schattenspender innerhalb des Gürtels dienen. In den Innenhöfen einiger Altbauten kann man kleine Grünoasen entdecken. im Schlossquadrat beispielsweise lässt sich ein Sommer in der Großstadt durchaus genießen. (Quelle: EHL Wohnungsmarktbericht 2019)
Mehr Informationen zur Lage rund um die Liegenschaft in der Oberen Amtshausgasse finden Sie im Lageexposé im Downloadbereich der rechten Spalte.
Zusammenfassung
Objekt: | Ausbau/Revitalisierung eines historischen Gebäudes |
Adresse: | Obere Amtshausgasse 49a |
Standort: | 1150 Wien |
Nutzfläche: | 5 Wohneinheiten zwischen 135m² + 150m² Wohnflächen + Freiflächen |
Projektvolumen: | rund EUR 4 Mio |
Bauart: | Revitalisierung/Ausbau |
Objekt: | Wohnbau |
Verwertungsstatus: | Verkaufsmaßnahmen nach Baufertigstellung |
Aktueller Status: | im Bau befindlich | Innenausbau |
Emittent: | AK REAL Projektentwicklungs GmbH |
Gesellschaftsform: | Ges.m.b.H. |
Gründungsjahr: | 2014 |
Firmensitz: | Wien |
Wirtschaftlicher Eigentümer: | Alexander Kainz |
Branchenerfahrung: |
15 Jahre |
Wichtigsten Angebotsparameter: | |
Vertragsform: | Qualifiziertes Nachrangdarlehen |
Schwelle: | EUR 300.000 |
Limit: | EUR 500.000 |
Zeichnungsfrist: | 30 Tage |
Laufzeit: | 18 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten |
Verzinsung: |
Standard-Verzinsung: 7,65% p.a. |
Kampagnen-Start: | 02.08.2019 |
Zins- und Kapitalrückzahlung: | Endfällige Zins- und Kapitalrückzahlung |
Typus: | Projektfinanzierung |
geplante Finanzierungsstruktur
Alexander Kainz, Geschäftsführer
Darlehensnehmer:
AK REAL Projektentwicklungs GmbH
AK PROJEKTE vienna ist seit mittlerweile mehr als 15 Jahren als Managementunternehmen für verschiedene Projektgesellschaften aktiv, die im Bereich Erwerb, Entwicklung, Vermietung und Verkauf von attraktiven Wohnimmobilien im Großraum Wien tätig sind.
Brief an Investoren
Firmenbuchauszug
Geschäftsplan
Informationsblatt für Anleger
Lageexpose
Vermögensanlagen Informationsblatt
welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.