in projekte investieren
crowdfunding einfach erklärt
über dagobertinvest
Kontakt
dagobertinvest
Tel.: 0800 4000 460
welcome@dagobertinvest.com
Adresse
dagobertinvest gmbh
Wohllebengasse 12-14
1040 Wien

P367 | AVENTA: Wohnanlage Hartberg

Hinweis: Anleger haben 4 Tage Bedenkzeit, um das Angebot zu widerrufen. Verbraucher haben innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrages ein Rücktrittsrecht. Beide Möglichkeiten zum kostenlosen Storno können Sie ohne Angabe von Gründen in Ihrem Dashboard oder durch E-Mail an welcome@dagobertinvest.com beanspruchen.

Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung


Die Liegenschaft wurde bereits angekauft. Derzeit befindet sich das Projekt in der Planungsphase. Die folgenden Meilensteine sind daher noch vorläufig und abhängig von den behördlichen Genehmigungen.

Der Verkaufsstart soll im Februar 2023 stattfinden, mit der Baugenehmigung wird im Juni 2023 gerechnet, sodass im September 2023 der Baustart erfolgen kann.

Im November 2024 soll das Projekt zur Hälfte fertiggestellt sein, im Mai 2025 ist die komplette Fertigstellung geplant.

Das Projekt

Nur 40 km von Graz entfernt, präsentiert sich Hartberg als attraktiver und noch leistbarer Wohnort, bspw. auch für Pendler. Neben sportlichen Aktivitäten und der regionalen Kulinarik nehmen in Hartberg auch ganz besonders die Erholung und die Entschleunigung einen hohen Stellenwert ein.

Im „Jägersteig“ befindet sich eine 9.449 m² große Liegenschaft, auf der ein Neubauprojekt mit 7 Baukörpern geplant ist. Hier entstehen neben 87 Wohneinheiten mit zwischen 49 und 95 m² Wohnnutzfläche auch 2-4 großzügige Einheiten für Gewerbeflächen.

Die 7 Baukörper beinhalten jeweils 3 Stockwerke und werden mit Flachdach errichtet. Die Wohnungen im Erdgeschoß verfügen über eigene Terrassen, die übrigen Wohnungen sind mit großzügigen Balkonen ausgestattet. Die Gewerbeflächen sind im Erdgeschoß integriert.

Beim Bau der einzelnen Baukörper wird insbesondere darauf geachtet, große Fenster und Balkontüren einzuplanen, sodass ausreichend natürliches Sonnenlicht in die Wohnräume gelangen kann und dadurch ein angenehmes Wohnklima zu ermöglichen.

FAZIT: moderne Wohnungen in Hartberg, der Erholungsstadt in der grünen Steiermark

Makrostandort Oststeiermark

Die Oststeiermark besteht aus den beiden Bezirken Hartberg-Fürstenfeld und Weiz, liegt östlich der mittleren Mur und grenzt im Osten an das Burgenland. Gerade aufgrund der einzigartigen Landschaft wirbt der Tourismus in diesem Gebiet mit dem Slogan „Urlaub im Garten Österreichs“.

Und der Garten Österreichs hat tatsächlich einiges zu bieten. Die Wanderroute „Vom Gletscher zum Wein“ spiegelt die divergente Landschaft in der Oststeiermark wider. Aber auch das Radeln ist hier der reinste Genuss, denn die zahlreichen kulinarischen Ausflugsziele laden gerade dazu ein, eine Pause zu machen und regionale Produkte zu verkosten.

Auch kulinarisch ist die Oststeiermark ein Highlight. Neben dem ALMO-Rindfleisch, das von den Wirten im Almenland auf deren Speisekarte präsentiert wird, zählen auch die Hirschbirne sowie der Apfel zu den Köstlichkeiten der Region. Entlang der zahlreichen Themenstraßen (bspw. Apfelstraße, Schlösserstraße oder oststeirische Römerweinstraße) finden sich genügend Buschenschanken, die zum Verweilen einladen.

Im Frühling steht die Oststeiermark in voller Blüte. Jährlich bietet sich im Mühlwald bei Etzersdorf in St. Ruprecht an der Raab ein einzigartiges Naturphänomen. Dort gibt es jedes Jahr im März für 2 bis 3 Wochen auf einer Fläche von 3,5 Hektar tausende Frühlingsknotenblumen zu bewundern. Damit ist es das größte Vorkommen dieser Blumen in der Steiermark. Grund für dieses Phänomen ist der dort vorhandene feuchte und nährstoffreiche Boden, der sich als idealer Lebensraum für eine charakteristische Pflanzenwelt anbietet.

Mikrostandort Hartberg

40 km nordöstlich der Landeshauptstadt Graz findet man das überschaubare Städtchen Hartberg mit ca. 6.800 Einwohner:innen und 3000 Jahren Kulturgeschichte. Denn schon im Mittelalter war Hartberg einst der erste Versammlungsort des Adels. Und auch heute noch glänzt es als gourmetgerechte Kulturstadt.

Als zweite Stadt in Österreich hat die Stadt die international renommierte Zertifizierung als „Città Slow“ erhalten, die insbesondere für Erholung, Ruhe und Entschleunigung steht. Ganz in diesem Sinne bietet Hartberg regelmäßig Konzerte und großartige Veranstaltungen wie bspw. Musicals, Ausstellungen, den Literatursommer oder CariARTE an.

Auch für Sportbegeisterte ist die Stadt Hartberg ein beliebtes Urlaubsziel und ein beliebter Wohnort. Von der Schwimmanlage mit Sprungturm über ein Fußballstadion hin zu Kletterhalle und Tennisplätzen. Ein besonderes Highlight ist die Weltradsportwoche im August.

Besonders attraktiv ist die Stadt Hartberg auch aufgrund der kurzen Distanz nach Graz und Wien. Wien erreicht man mit dem Auto in ca. 1,5 Stunden, und Graz ist nicht einmal eine Autostunde entfernt.

Supermärkte wie auch Restaurants und Imbisse oder eine Bäckerei sind fußläufig von der Liegenschaft erreichbar.

Mehr Informationen zur Lage rund um die Liegenschaft in Hartberg finden Sie im Lageexposé im Downloadbereich der rechten Spalte.

Zusammenfassung


Objekt: Wohnbauprojekt Hartberg
Adresse: Jägersteig, 8230 Hartberg
Standort: rund 1,2 km vom Stadtzentrum und 2,2 km vom Bahnhof entfernt
   
Grundstücksfläche: 9.449 m²
Nutzfläche: 87 Wohneinheiten mit rund 49 m² - 95 m² Wohnfläche + 2-4 Gewerbeflächen
Projektvolumen: rund EUR 21,2 Mio.
Bauart: Neubau
Objekt: Wohnhausanlage
Verwertungsstatus: Verwertung startet im Februar 2023
Aktueller Status: in Planungsphase
Baugenehmigung: liegt voraussichtlich im Juni 2023 vor
Finanzierung:





erfolgreich finanzierte Projekte:




vorhanden

P326 | AVENTA: Wohnanlage Graz-Gösting - Newsbereich
P303 | AVENTA: Wohnanlage Leoben - Newsbereich
P208 | AVENTA: Wohnanlage Hirtenberg - Newsbereich - zurückbezahlt
P193 | AVENTA: Wohnanlage Waltendorf - Newsbereich - zurückbezahlt
P183 | AVENTA: Wohnanlage Lieboch - Newsbereich - zurückbezahlt
P179 | AVENTA: Doppelhaushälften Hausmannstädten - Newsbereich - zurückbezahlt
P169 | AVENTA: Wohnhausanlage Blasbauerweg - Newsbereich - zurückbezahlt
P160 | AVENTA: Wohnhausanlage Gollweg Graz - Newsbereich - zurückbezahlt
P154 | AVENTA: Wohnhausanlage Gratkorn - Newsbereich - zurückbezahlt
   
Emittent: AVENTA Projekt Jägersteig GmbH
Gesellschaftsform: GmbH
Gründungsjahr: 2017
Firmensitz: 8010 Graz
Wirtschaftlicher Eigentümer: AVENTA Immobilien GmbH
Branchenerfahrung:
> 11 Jahre
   
Wichtigste Angebotsparameter:  
Vertragsform:

Qualifiziertes Nachrangdarlehen

Schwelle: EUR 350.000 
Limit: EUR 1.000.000 
Zeichnungsfrist: bis 11.08.2022
Laufzeit: 36 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monate 
Verzinsung: Standard-Verzinsung: 7,25% p.a.
Zins- und Kapitalrückzahlung: Jährliche Zins- und endfällige Kapitalrückzahlung
Typus:

Projektfinanzierung

Projekt Milestones

geplante Finanzierungsstruktur

Crowdfunding-Übersicht
Zeichnungsfrist:
Abgeschlossen


7,25% p.a.
Zinsen
36 Monate
Laufzeit

Bereits investiert
EUR 999.520
Fundingschwelle
EUR 350.000
Fundinglimit
EUR 1.000.000

Veranlagungsform: Qualifiziertes Nachrangdarlehen
Qualifiziertes Nachrangdarlehen:
Einfach Verdient
Management


Projektverantwortlicher | DI Stefan Trummer
Vertragspartner

AVENTA Projekt Jägersteig GmbH

Die AVENTA-Gruppe ist seit 2011 auf die Planung, Entwicklung und den Bau von leistbaren Wohnimmobilien in und um Ballungsräume spezialisiert.

www.aventa.at

Kontakt
Für alle Fragen rund um die Abwicklung Ihrer Investition:

welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.