in projekte investieren
crowdfunding einfach erklärt
über dagobertinvest
Kontakt
dagobertinvest
Tel.: 0800 4000 460
welcome@dagobertinvest.com
Adresse
dagobertinvest gmbh
Wohllebengasse 12-14
1040 Wien

P200 | Concepta: Rottweil bei Stuttgart

Hinweis: Anleger haben 4 Tage Bedenkzeit, um das Angebot zu widerrufen. Verbraucher haben innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrages ein Rücktrittsrecht. Beide Möglichkeiten zum kostenlosen Storno können Sie ohne Angabe von Gründen in Ihrem Dashboard oder durch E-Mail an welcome@dagobertinvest.com beanspruchen.

Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung


Der Kaufvertrag des Grundstücks wurde beim Notar unterschrieben und mit den Vermarktungsmaßnahmen begonnen.

Die Baureifmachung der einzelnen Grundstücke startet umgehend.

Die Bauvorhaben wurden bereits im Gemeinderat von Rottweil abgesegnet und die einzelnen Baugenehmigungen werden bei Grundstücksverkauf beantragt und genehmigt.

Die Bauzeit beträgt dann rund 4 Monate. Diese kurze Laufzeit erwirkt die CONCEPTA Vertrieb Rottweil GmbH & Co. KG durch die Kooperation mit dem Reihenhausspezialisten Weisenburger Bau, der mit 60 Jahren Erfahrung im Hochbau ein kompetenter Partner ist.

Objektbeschreibung

Nur 1,6km vom Stadtzentrum Rottweil entfernt, hat die CONCEPTA Vertrieb Rottweil GmbH & Co. KG ein 26.000m² großes Grundstück erworben, das es speziell Familien ermöglichen soll, zu leistbaren Preisen, soliden und nachhaltigen Wohnraum ihr Eigen nennen zu können.

Insgesamt sollen bis zu 85 moderne Reihen- und Mehrfamilienhäusern mit großzügigen Freiflächen in Form von Terrassen, Eigengärten und Balkonen entstehen. In einer ersten Baustufe, Pocket Plan A, werden in der Breslauer Straße Ecke Engelshalde auf 17.000m² Grundstücksfläche, bis zu 53 Reihenhaushälften und 2 Mehrfamilienhäusern mit Wohnflächen von 124m² - 165m² errichtet.

In einem ersten Schritt werden die Grundstücke parifziert und baureif gemacht.

Nach Verkauf eines Grundstückes wird umgehend mit der Errichtung der Haushälfte begonnen – als langjähriger Partner wird die Firma Weisenburger Bau beauftragt, die seit 60 Jahren ihre Kompetenz im effizienten und qualitativen Hochbau bewiesen hat.

Errichtet werden schlüsselfertige Doppel- bzw. Reihenhaushälften in Ziegel-Massiv-Bauweise.

Zudem werden ca. 40 Carports, 40 Garagenplätze und 80 KFZ-Stellplätze den neuen BesitzerInnen zur Verfügung gestellt.

FAZIT: Modernes Wohnen in einer historischem Stadt, die Tradition im modernen Stil lebt und nicht nur optisch, sondern auch mit Lebensqualität verzaubert.

Makrostandort Baden-Württemberg

Baden-Württemberg ist das drittgrößte Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt Stuttgart ist auch die einwohnerstärkste Stadt des Bundeslandes, gefolgt von Karlsruhe und Mannheim.

In Baden-Württemberg leben rund 11,07 Millionen Menschen (Stand: 31.12.2018). Damit hat sich die Einwohnerzahl seit dem Gründungsjahr des Südweststaates 1952, um über 64 Prozent erhöht.

Mit über 52 Millionen Übernachtungen (Stand: 2016) ist Baden-Württemberg das zweitbeliebteste Urlaubsland Deutschlands.

Römer, Staufer und Alemannen, Herzöge und Könige haben ihre Spuren in Baden-Württemberg hinterlassen. Sie sieht man Reste vom Limes, dem römischen Grenzwall, oder die Burg Hohenzollern als Stammsitz des letzten deutschen Kaisergeschlechts. Viele große und kleine Burgen, Schlösser und Ruinen zeugen von so manch historischem Ereignis.

Bezaubernde Landschaften wie Schwarzwald und Schwäbische Alb, Neckartal, Bodensee, Hohenlohe und Allgäu laden zum Entdecken und Entspannen ein: Wälder und Berge mit ihren zauberhaften Hochebenen und Moorlandschaften – Baden-Württemberg besitzt über 2.000 Natur- und Landschaftsschutzgebiete - außerdem Seen, Weiher und Flüsse, in denen man sich, nach ausgedehnten Spaziergängen oder Wanderungen, erfrischen kann.

Doch auch wirtschaftlich, hat Baden Württemberg einiges zu bieten: Es steht für Innovation und wirtschaftliche Dynamik. Daimler, Bosch, SAP, Porsche, Würth, Trumpf und viele andere gehören heute zu den größten und erfolgreichsten Unternehmen.

[Quelle: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/]

Mikrostandort Rottweil

Rottweil ist die älteste Stadt im deutschen Bundesland Baden-Württemberg und zählt, mit über 25.000 EinwohnerInnen, zu einem sehr beliebten Wohngebiet im Süden Deutschlands.

Die Architektur der historischen Innenstadt erzählt von längst vergangenen Zeiten und beherbergt von spezialisierten, inhabergeführten Fachgeschäften bis zu bekannten Filialketten ein reiches Spektrum an Shopping-Vergnügen. Zahlreiche Restaurants und Kaffeehäuser servieren Kulinarisches an genussfreudige BesucherInnen. Beeindruckende Bürgerhäuser mit pittoresken Erkern prägen das Stadtbild. Kleine, grüne Oasen mitten im Zentrum laden zum Verweilen und Innehalten.

Rottweil wird von seinen BewohnerInnen als lebendig, aufgeschlossen und modern beschrieben. Immer mehr Familien zieht es hierher, weil sie gute Lebensqualität bei perfekter Infrastruktur bietet.

Rottweil kümmert sich aktiv um Familien mit Kindern. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist hier lebbar – unter dem Motto „Kurze Beine – kurze Wege“ setzt die Stadt Rottweil auf eine wohnortnahe Grundschulversorgung. 8000 SchülerInnen besuchen täglich die Rottweiler Schulen - darunter sieben Gymnasien, Initiativen zur Hochbegabtenförderung, eine Real- und Werkrealschule, eine freie Waldorfschule, eine Bildungsakademie, Fachschulen für Sozialpädagogik und Altenpflege, Berufs- und Berufsfachschulen. Eine Business-School und die Hochschule Berlin vervollständigt mit ihren berufsbegleitenden Studiengängen das große Bildungsangebot.

Kunst und Kultur bietet Rottweil in fast großstädtischer Bandbreite. Bei diversen Festivals und Events spielen hochkarätige Musiker mit Rang und Namen auf. Rottweil bietet einen Veranstaltungsort von beeindruckender Authentizität, der zu den innovativsten Eventlocations in Süddeutschland gehört.

Das Zimmertheater bringt aktuelle und wohlbekannte Stücke auf die Bühne und spielt im Sommer unter freiem Himmel. Positionen zeitgenössischer Malerei und Bildhauerei stellen das Forum Kunst, die Galerien und Ausstellungsräume in laufendem Wechsel vor. Die Kunstmeile entlang der Königstraße präsentiert moderne Kunst im öffentlichen Raum. Rottweil verfügt über eine stattliche Anzahl kulturtreibender Vereine, die das kulturelle Leben in der Stadt bereichern.

Rottweil punktet wirtschaftlich mit seiner Lage auf der dynamischen Entwicklungsachse Stuttgart-Zürich. Der neue Testturm für Aufzugsinnovationen steht für eine der Zukunft aufgeschlossene Stadt, deren mittelständische Wirtschaft mit einem engagierten Unternehmertum am Puls der Zeit ist.

Neben der perfekten Infrastruktur bietet Rottweil eine reizvolle Landschaft zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb, der hohen Erholungswert für Wanderer, Radfahrer und Jogger verspricht.

Vielseitige Sport- und Freizeitmöglichkeiten bietet auch die Stadt: Das „aquasol“ mit Solebecken und Saunalandschaft, Sportbecken und eine der längsten Röhrenrutschen Süddeutschlands garantiert Spaß und Entspannung. Und ein großzügig gestaltetes Sportgelände samt Freibad und dem neu errichteten Kletterzentrum „K5“ lässt Sportlerherzen höherschlagen.

[Quelle: https://www.rottweil.de/de/Stadt-Buerger/Unsere-Stadt/Stadtportrait]

Zusammenfassung

Objekt: Wohnanlage Engelshalde
Standort: Breslauer Straße / Engelshalde
  78628 Rottweil | Deutschland
   
Grundstücksfläche: 26.000 m² gesamt, davon rund 17.000 m² (Bauteil A)
Nutzfläche: 53 Haushälften und 2 Mehrfamilienhäuser mit WFL von 100m² - 130m²
Projektvolumen: EUR 3,4 Mio
Bauart: Ziegel-Massiv Reihenhäuser
Objekt: Wohnbau
Verwertungsmaßnahmen: gestartet
Aktueller Status: Kaufvertrag für Grundstück unterschrieben
Gesamtprojekt im Gemeinderat Rottweil genehmigt
Baubeginn: bei Verkauf eines Grundstücks
Finanzierung: vorhanden
   
Emittent: Concepta Vertrieb Rottweil GmbH & Co. KG
Gesellschaftsform: Kommanditgesellschaft
Gründungsjahr: 2016
Firmensitz: 70565 Stuttgart | Deutschland
Gesellschafter: Concepta Rottweil Verwaltungs GmbH
Branchenerfahrung:
>30 Jahre
   
Wichtigsten Angebotsparameter:  
Vertragsform: Qualifiziertes Nachrangdarlehen
Schwelle: EUR 100.000 
Limit: EUR 500.000 
Zeichnungsfrist: 30 Tage 
Laufzeit: 12 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten 
Verzinsung:

7,00% p.a. Standard-Verzinsung

   
Zins- und Kapitalrückzahlung: Endfällige Zins- und Kapitalrückzahlung
Typus:

Projektfinanzierung

Fundingstart: 23.08.2019

geplante Finanzierungsstruktur

Crowdfunding-Übersicht
Zeichnungsfrist:
Abgeschlossen


7,00% p.a.
Zinsen
12 Monate
Laufzeit

Bereits investiert
EUR 500.250
Fundingschwelle
EUR 100.000
Fundinglimit
EUR 500.000

Veranlagungsform: Qualifiziertes Nachrangdarlehen
Qualifiziertes Nachrangdarlehen:
Einfach Verdient
Management


Apoll Konopka
Gesellschafter | Geschäftsführer
Vertragspartner

Darlehensnehmer:
CONCEPTA Vertrieb Rottweil GmbH & Co. KG

Als Projektentwickler und Bauträger realisiert CONCEPTA deutschlandweit Wohnhäuser auf Grundstücksflächen von 1.000m² bis über 50.000m². In den letzten 30 Jahren wurden in Summe bereits über 10.000 Wohneinheiten vermarktet.

www.concepta-vertrieb.de



Kontakt
Für alle Fragen rund um die Abwicklung Ihrer Investition:

welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.