in projekte investieren
crowdfunding einfach erklärt
über dagobertinvest
Kontakt
dagobertinvest
Tel.: 0800 4000 460
welcome@dagobertinvest.com
Adresse
dagobertinvest gmbh
Wohllebengasse 12-14
1040 Wien

P291 | Hyperia: Fenzlgasse 1150 Wien

Hinweis: Anleger haben 4 Tage Bedenkzeit, um das Angebot zu widerrufen. Verbraucher haben innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrages ein Rücktrittsrecht. Beide Möglichkeiten zum kostenlosen Storno können Sie ohne Angabe von Gründen in Ihrem Dashboard oder durch E-Mail an welcome@dagobertinvest.com beanspruchen.

Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung


Die Liegenschaft ist bereits angekauft und wurde sorgfältig weiterentwickelt: Die Planung der Aufstockung um zwei Regelgeschoße und ein Dachgeschoß ist erfolgt und bereits bei der zuständigen Behörde zur Erteilung der Baugenehmigung eingereicht.

Ein Großteil der bestehenden Wohneinheiten ist befristet vermietet. Das Erdgeschoss ist an ein spezialisiertes Sportgeschäft mit guter Ertragslage vermietet.

Das Projekt wird als Globalverkauf an einen Bauträger/eine Bauträgerin verkauft, die das Projekt umsetzt. Sie erhalten Ihre Investition inkl. Zinsen aus dem Gesamtverkauf der Liegenschaft zurück.

Das Objekt

Als Außenbezirk zwischen dem imperialen Hietzing und dem „In“-Bezirk Neubau, bietet er neben sanierten Gründerzeithäusern, moderne Neubauten, die harmonisch die gelebte Vielfalt des Bezirks unterstreichen.

In der Fenzlgasse 16 – Ecke Johnstraße 12 – in fußläufiger Nähe zum Schlosspark Schönbrunn und zum Technischen Museum Wiens, befindet sich das Gründerzeithaus, das durch die Hyperia holding weiterentwickelt wird.

Zusätzlich zu der, im Bestand befindlichen rund 680m² Wohnfläche, werden durch Aufstockung mittels zweier Regelgeschoße und einem Dachgeschoß weitere rund 650m² Wohnnutzfläche mit zusätzlichen Freiflächen geschaffen, sodass nach Optimierung insgesamt 25 Wohneinheiten zur Verfügung stehen.


FAZIT: attraktive Wohngegend, speziell für jüngeres Publikum, die durch die Nähe zu den Wiener Innenbezirken sowie den Naherholungsgebieten am Wiener Stadtrand, beliebter Lebensmittelpunkt im Herzen Wiens westlich der Donau darstellt. 

Der Makrostandort Wien

Wien ist die größte Stadt Österreichs und bietet eine hervorragende Lebensqualität. Wien bietet ein hervorragendes Verkehrsnetz mit Schnellbahn, U-Bahn, Bussen, Autobahnen bis über die Grenzen Wiens hinaus. Darüber hinaus gibt es viele Sehenswürdigkeiten und auch international ist Wien sehr bedeutend.

Die Bevölkerungsentwicklung in Wien war in der jüngsten Vergangenheit stark von Wachstum geprägt. Im nationalen Maßstab zählt die Bundeshauptstadt zum "demografischen Zentrum" Österreichs und wird sich weiterentwickeln. Und dadurch wächst auch die Nachfrage nach geeignetem Wohnraum.

Der Mikrostandort 1150 Wien │ Rudolfsheim-Fünfhaus

Der 15. Wiener Gemeindebezirk ist durch hohe Bevölkerungsdichte auf kleiner Fläche gekennzeichnet. In den letzten Jahrzehnten hat Rudolfsheim Fünfhaus einen regelrechten Imagewandel vollzogen – vom unattraktiven Arbeiterbezirk hat sich der Bezirk zu einer beliebten Wohngegend speziell für jüngeres Publikum entwickelt, da die Wohnpreise nach wie vor erschwinglich sind.

Zudem punktet der Bezirk durch seine zentrale Lage, die erstklassige Infrastruktur und gute Verkehrsanbindung – die U3-Station Johnstraße ist nur wenige Gehminuten von der Liegenschaft in der Fenzlgasse 16 entfernt.

Das Schloss Schönbrunn mit seinen wunderbaren Gartenanlagen ist nur rund 800m entfernt und dient als Naherholungs-Hot-Spot #1.

Der Westbahnhof und gleichzeitig Beginn der inneren Mariahilfer Straße, die längste und beliebteste Shopping-Meile der Wiener:innen, ist mit der U-Bahn in 8 Minuten erreichbar.

Mehr Informationen zur Lage rund um die Liegenschaft in der Fenzlgasse 16 finden Sie im Lageexposé im Downloadbereich der rechten Spalte.

Zusammenfassung


Objekt: Fenzl 16 
Adresse: Fenzlgasse 16 │ 1150 Wien
Standort: rund 800m von Schönbrunn und der U3 Station Johnstraße entfernt
   
Grundstücksfläche: 460 m²
Nutzfläche: im Bestand befindlich rd. 680m², durch Aufstockung weitere rd. 650m² Wohnnutzfläche │ insg. 25 WEH
Projektvolumen: rund EUR 3,5 Mio.
Bauart: Weiterentwicklung Bestandsimmobilie
Objekt: Gründerzeithaus
Vermarktungsstrategie: wird baugenehmigt als Gesamtprojekt weiterverkauft
Aktueller Status: Planung abgeschlossen
Baugenehmigung: eingereicht
Finanzierung:

vorhanden

   
Emittent: Fenzl 16 GmbH & Co KG 
Gesellschaftsform: Kommanditgesellschaft
Gründungsjahr: 2021
Firmensitz: 1050 Wien
Wirtschaftlicher Eigentümer: Christian Wagner │ Julian Antos
Branchenerfahrung:
> 7 Jahre
   
Wichtigste Angebotsparameter:  
Vertragsform:

Qualifiziertes Nachrangdarlehen

Schwelle: EUR 250.000 
Limit: EUR 500.000 
Zeichnungsfrist: bis 04.10.2021
Laufzeit: 18 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten 
Verzinsung: Standard-Verzinsung: 7,00% p.a.
Zins- und Kapitalrückzahlung: Endfällige Zins- und Kapitalrückzahlung
Typus:

Projektfinanzierung

Projekt Milestones

geplante Finanzierungsstruktur

Crowdfunding-Übersicht
Zeichnungsfrist:
Abgeschlossen


7,00% p.a.
Zinsen
18 Monate
Laufzeit

Bereits investiert
EUR 503.940
Fundingschwelle
EUR 250.000
Fundinglimit
EUR 500.000

Veranlagungsform: Qualifiziertes Nachrangdarlehen
Qualifiziertes Nachrangdarlehen:
Einfach Verdient
Management


Christian Wagner │ Geschäftsführer
Vertragspartner
Vertragspartner:

Fenzl 16 GmbH & Co KG

Die HYPERIA holding hat sich auf nachhaltige Neubauten und die Zinshausentwicklung am Wiener Immobilienmarkt spezialisiert. Mit viel Erfahrung in der Planung und Bauabwicklung, setzen Christian Wagner und Julian Antos auf zukunftsorientierte Bauweisen, darunter Holz-Fertigteilelemente sowie hybride Bauweisen.

www.urbanitas.at



Kontakt
Für alle Fragen rund um die Abwicklung Ihrer Investition:

welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.