P268 | QP Holding: Wohnhausanlage Eßling Wien Donaustadt
Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung
Das Grundstück ist angekauft, gerodet und der Altbestand wurde bereits abgerissen. Die Baueinreichung ist bei der zuständigen Behörde eingebracht und die Baugenehmigung wird im Q1 2021 erwartet.
Der Baubeginn ist Mitte 2021 vorgesehen. Zeitgleich starten auch die Verkaufsmaßnahmen.
Der Abschluss ist für das vorliegende Projekt im 3. Quartal 2022 geplant.
Das Objekt
Der Bezirksteil Eßling blickt auf eine lange Geschichte zurück: Nicht nur eine Schlacht, bei der Napoleon seine erste Niederlage erlitt, wurde hier geschlagen - auch die Bahnstrecke des berühmten Orient-Express‘ verlief durch das heutige Bezirksgebiet.In der Eßlinger Hauptstraße 160 entsteht ein Wohnhaus mit 10 Einheiten und privaten Freiflächen, direkt am östlichen Wiener Stadtrand.
Das Haus ist unterkellert und neun der Wohnungen verfügen über einen Außenbereich in Form von Balkon, Terrasse oder Gartenanteil. Die einzelnen Einheiten weisen Wohnflächen zwischen 37m² und 89m² auf.
Im Kellergeschoß stehen für jede Einheit ein Kellerraum und zur Allgemeinnutzung ein Kinderwagenabstellraum und 22 Fahrradabstellplätze zur Verfügung.
Ein Personenlift sorgt für barrierefreies Heimkommen.
Im Außenbereich der Liegenschaft werden 6 KFZ-Stellplätze errichtet.
FAZIT: Leben am Stadtrand mit allen Annehmlichkeiten der Großstadt!
Achtung: Diese Emission ist nur mit der Zahlungsart "Überweisung" zu zeichnen - d.h. es ist keine SEPA-Lastschrift möglich!
Der Makrostandort Wien
Wien ist die größte Stadt Österreichs und bietet eine hervorragende Lebensqualität. Wien verfügt über ein flächendeckendes Verkehrsnetz mit Schnellbahn, U-Bahn, Bussen, Autobahnen bis über die Grenzen Wiens hinaus und außerdem gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, kulturellem, sportlichen und kulinarischem Angebot. Auch international ist Wien sehr bedeutend.Die Bevölkerungsentwicklung in Wien war in der jüngsten Vergangenheit stark von Wachstum geprägt. Im nationalen Maßstab zählt die Bundeshauptstadt zum "demografischen Zentrum" Österreichs und wird sich weiterentwickeln. Dadurch wächst auch die Nachfrage nach geeignetem Wohnraum.
Zum bereits 10. Mal in Folge wurde Wien, im Rahmen der Mercer-Studie, zur lebenswertesten Stadt weltweit gewählt.
Der Mikrostandort Eßling | Wien Donaustadt
Der Umkreis von Eßling besticht mit seiner Nähe zur Stadtgrenze. Der Großstadthektik entfliehen und dennoch nicht weit vom Schuss, lautet hier die Devise.Für medizinische Notfälle ist das Krankenhaus SMZ-Ost 24 Stunden verfügbar.
Die Busverbindung Richtung Kagran ist nur 14 Meter von der Liegenschaft entfernt. Von dort aus bringt die U1 ihre Passagiere bequem direkt zum Stephansplatz in der Wiener City.
Das Stadtzentrum Wiens erreichen Sie mit dem Auto innerhalb von rund 30 Minuten.
Mit dem Ausbau der Schnellstraße 8, bzw. mit dem Bau eines neuen Anschlussknotenpunkts ab 2021, wird der Verkehr rund um die Liegenschaft stark beruhigt. Mehr Informationen finden Sie hier.
Das Donau Zentrum mit über 260 Top-Brands garantiert ein Shoppingerlebnis auf höchstem Niveau.
Mit einem Indexwert von 6,88 ist in Eßling mit einer überdurchschnittlichen Preissteigerung innerhalb der nächsten zwei Jahren zu rechnen.
Mehr Informationen finden Sie in Form des Lageexposés im Downloadbereich der rechten Spalte.
Achtung: Diese Emission ist nur mit der Zahlungsart "Überweisung" zu zeichnen - d.h. es ist keine SEPA-Lastschrift möglich!
Zusammenfassung
Objekt: | Wohnanlage |
Adresse: | Eßlinger Hauptstraße 160, 1220 Wien |
Standort: | rund 30 Minuten von der Innenstadt entfernt |
Grundstücksfläche: | 776 m² |
Nutzfläche: | 10 Wohneinheiten mit rund 37m² - 89m² Wohnfläche | ges. 656 m² Wohnnutzfläche |
Projektvolumen: | rund EUR 3 Mio. |
Bauart: | Neubau |
Objekt: | Mehrparteienhaus |
Verwertungsstatus: | Verkaufsmaßnahmen starten mit Baubeginn |
Aktueller Status: | Pläne bei zuständiger Behörde eingereicht |
Baugenehmigung: | wird in Q1/2021 erwartet |
Finanzierung: |
vorhanden |
Emittent: | Eßlinger Hauptstraße 160 Entwicklungs GmbH & Co KG |
Gesellschaftsform: | GmbH & Co KG |
Gründungsjahr: | 2019 |
Firmensitz: | 1120 Wien |
Wirtschaftlicher Eigentümer: | Meizhou Qi |
Branchenerfahrung: |
> 5 Jahre |
Wichtigsten Angebotsparameter: | |
Vertragsform: |
Qualifiziertes Nachrangdarlehen |
Schwelle: | EUR 250.000 |
Limit: | EUR 400.000 |
Zeichnungsfrist: | bis 18.02.2021 |
Laufzeit: | 18 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten |
Verzinsung: | Standard-Verzinsung: 7,55% p.a. |
Zins- und Kapitalrückzahlung: | Endfällige Zins- und Kapitalrückzahlung |
Typus: |
Projektfinanzierung |
Projekt Milestones
geplante Finanzierungsstruktur
Leo Pham | Projektverantwortlicher
Vertragspartner:
Eßlinger Hauptstraße 160 Entwicklungs GmbH & Co KG
Die QP Holding GmbH ist auf Immobilienentwicklung spezialisiert und setzt zukunftsorientierte Projekte im Bereich Neubau, Dachgeschoßausbau und Generalsanierung um.
Firmenbuchauszug
Geschäftsplan
Informationsblatt für Anleger
Investorenbrief
Vermögensanlagen Informationsblatt
welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.