in projekte investieren
crowdfunding einfach erklärt
über dagobertinvest
Kontakt
dagobertinvest
Tel.: 0800 4000 460
welcome@dagobertinvest.com
Adresse
dagobertinvest gmbh
Wohllebengasse 12-14
1040 Wien

P298 | Die Realität: Mehrfamilienhaus Morzg Salzburg

Hinweis: Anleger haben 4 Tage Bedenkzeit, um das Angebot zu widerrufen. Verbraucher haben innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrages ein Rücktrittsrecht. Beide Möglichkeiten zum kostenlosen Storno können Sie ohne Angabe von Gründen in Ihrem Dashboard oder durch E-Mail an welcome@dagobertinvest.com beanspruchen.

Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung


Die beiden Liegenschaften wurden im April 2021 angekauft. Die Planungsphase wird derzeit abgeschlossen und die Einreichpläne erstellt. Im Juli 2021 wird um Baubewilligung angesucht. Im Jänner 2022 wird mit dem rechtskräftigen Baubescheid gerechnet. Der Baubeginn ist im Juni 2022 geplant. Die Fertigstellung ist im September 2023 avisiert.

Die Vermarktung der Einheiten erfolgt durch die RVC Immobilien GmbH – der Verkaufsstart erfolgt mit Einlangen der Baugenehmigung.

Das Objekt

In der Konstanze-Weber-Gasse 11 und 11a, im exklusiven Stadtteil Morzg – zwischen der Salzburger Altstadt und dem Schlosspark Hellbrunn gelegen – wird ein attraktives Mehrparteienhaus geschaffen.

Mit 5 Einheiten von 85m² - 130m² Wohnflächen, Eigengarten, Terrasse und/oder Balkon, entspricht das Mehrfamilienhaus gehobenen Wohnbedürfnissen. Zwei der Tops werden als Maisonettenwohnungen errichtet.


Die hochwertige Ausstattung umfasst unter anderem Luft-Wärme-Pumpe, Echtholzparkett, getrenntes Bad und WC jeweils mit Auskleidung aus hochwertigem Naturstein, eigener Abstellraum für jede Wohnung, einbruchshemmende Eingangstür und Fenster, Außenjalousien, edle Armaturen, Türklinken und Lichtschalter.

Optional werden ein offener Kamin und ein Bus-System zur Steuerung der Haustechnik angeboten, wenn gewünscht.

Die hauseigene Tiefgarage bietet Platz für 12 KFZ – zusätzlich werden zwei Besucherparkplätze auf den Freiflächen der Liegenschaft errichtet. Kellerabteile für jede Wohneinheit stehen im Untergeschoß als weiterer Stauraum zur Verfügung.

Für Liegenschaften im Stadtteil Morzg ist laut Immoservice Austria mit einem Indexwert von 7,60 mit einer überdurchschnittlichen Preissteigerung innerhalb der nächsten 2 Jahre zu rechnen. Entnehmen Sie mehr Informationen über Infrastruktur und Bewertung dem Lageexposé im Downloadbereich der rechten Spalte.

Fazit: exklusives Wohlfühlambiente in bester Lage der Stadt Salzburg

Der Makrostandort Stadt Salzburg

Salzburg ist die Landeshauptstadt des gleichnamigen österreichischen Bundeslandes. Mit über 157.000 Einwohner:innen (Stand 1. Mai 2021) ist sie die viertgrößte Stadt Österreichs. Kennzeichnend für die Stadt im Salzburger Becken, sind die Stadtberge und die Salzach, die mitten durch das Stadtgebiet fließt.

Die Festung Hohensalzburg stammt im Kern aus dem 11. Jahrhundert. Sie gilt als eine der größten mittelalterlichen Burganlagen in Europa und ist das Wahrzeichen der Stadt. Das Schloss Hellbrunn mit seinem Schlosspark, Wasserspielen und Alleen ist auch ein beliebtes Ausflugsziel der Stadt. Als bekanntester Salzburger gilt der 1756 hier geborene Komponist Wolfgang Amadeus Mozart, weshalb die Stadt den Beinamen „Mozartstadt“ und der Flughafen den Namen Salzburg Airport W. A. Mozart erhielt. Das historische Zentrum der Stadt steht seit 1996 auf der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO.

Salzburg ist ein bedeutender Messe- und Kongressstandort mit vielen Handels- und Dienstleistungsbetrieben sowie einem leistungsfähigen Tourismusbereich. Daneben ist die Stadt durch die Salzburger Festspiele international bekannt, was ihr den weiteren Beinamen „Festspielstadt“ einbrachte. Die Stadt Salzburg bildet auf Grund ihrer verkehrsgünstigen Lage den Kern der grenzüberschreitenden EU-Region Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein. Zudem ist sie Verkehrsknotenpunkt für je eine der wichtigsten West–Ost- sowie transalpinen Straßen- und Schienenrouten Europas.


Der Mikrostandort Salzburg Morzg

Der Stadtteil Morzg im Süden Salzburgs ist eine der exklusivsten Wohngegenden der Stadt. Zwischen der Altstadt Salzburg und dem Schloss Hellbrunn – beides nur rund 3,5km entfernt – in verkehrsberuhigter Lage befinden sich die Liegenschaften Konstanze-Weber-Gasse 11 und 11a.

Dinge des täglichen Bedarfs können in unmittelbarer Umgebung besorgt werden. Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen sind im Umkreis von 1km der Liegenschaft vorhanden. Mehr Informationen zur Lage rund um die Konstanze-Weber-Gasse entnehmen Sie bitte dem Lageexposé im Downloadbereich der rechten Spalte.

Zusammenfassung


Objekt: Mehrfamilienhaus Morzg
Adresse: Konstanze-Weber-Gasse 11 + 11a │ 5020 Salzburg
Standort: rund 3,5 km von der Salzburger Altstadt und vom Schloss Hellbrunn entfernt
   
Grundstücksfläche: 1.411 m²
Nutzfläche: 5 Wohneinheiten mit rund 85m² - 130m² Wohnfläche │ WNFL ges. 550m²
Projektvolumen: rund EUR 6 Mio.
Bauart: Neubau
Objekt: Mikro-Wohnhausanlage
Verwertungsstatus: Vermarktung startet mit Einlangen der Baugenehmigung 
Aktueller Status: finale Planungsphase
Baugenehmigung: wird im Juli 2021 beantragt
Finanzierung:
abgeschlossene Projekte: 
vorhanden
P265 │ Wohnhausanlage Wattens bei Innsbruck 2.0 - Newsbereich
  P246 │ Wohnhausanlage Saalfelden - Newsbereich
P177 │ Wohnhausanlage Wiesing - Newsbereich
P157 │ Wohnhausanlage Wattens - zurückbezahlt

Emittent: Die Realität Salzburg Immobilien Entwicklungs GmbH
Gesellschaftsform: GmbH
Gründungsjahr: 2021
Firmensitz: 6136 Pill
Wirtschaftlicher Eigentümer: MMag. Dr. Johannes Gerstenbauer
Branchenerfahrung:
> 15 Jahre
   
Wichtigsten Angebotsparameter:  
Vertragsform:

Qualifiziertes Nachrangdarlehen

Schwelle: EUR 250.000 
Limit: EUR 600.000 
Zeichnungsfrist: bis 31.07.2020
Laufzeit: 30 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten 
Verzinsung: Standard-Verzinsung: 7,85% p.a.
Zins- und Kapitalrückzahlung: Endfällige Kapitalrückzahlung │ jährliche Zinszahlung
Typus:

Projektfinanzierung

Projekt Milestones

geplante Finanzierungsstruktur

Crowdfunding-Übersicht
Zeichnungsfrist:
Abgeschlossen


7,85% p.a.
Zinsen
30 Monate
Laufzeit

Bereits investiert
EUR 598.500
Fundingschwelle
EUR 250.000
Fundinglimit
EUR 600.000

Veranlagungsform: Qualifiziertes Nachrangdarlehen
Qualifiziertes Nachrangdarlehen:
Einfach Verdient
Management


Dr. Johannes Gerstenbauer │ Geschäftsführender Gesellschafter

Vertragspartner
Vertragspartner:

Die Realität Salzburg Immobilien Entwicklungs GmbH

„Die Realität“ ist auf Mikrowohnanlagen in bevorzugten Lagen in Wien, Linz, Salzburg, Graz und Innsbruck spezialisiert, die sich durch ideale Verkehrsverbindungen und leistbares Wohnen in modernem Design und attraktiver Ausstattung auszeichnen.

www.die-realitaet.at

Kontakt
Für alle Fragen rund um die Abwicklung Ihrer Investition:

welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.