in projekte investieren
crowdfunding einfach erklärt
über dagobertinvest
Kontakt
dagobertinvest
Tel.: 0800 4000 460
welcome@dagobertinvest.com
Adresse
dagobertinvest gmbh
Wohllebengasse 12-14
1040 Wien

P310 | Die Realität: Wohnanlage Wiesing 2.0

Hinweis: Anleger haben 4 Tage Bedenkzeit, um das Angebot zu widerrufen. Verbraucher haben innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrages ein Rücktrittsrecht. Beide Möglichkeiten zum kostenlosen Storno können Sie ohne Angabe von Gründen in Ihrem Dashboard oder durch E-Mail an welcome@dagobertinvest.com beanspruchen.

Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung


Der rechtskräftige Baubescheid lag mit Juni 2019 vor, im Oktober 2020 konnte mit dem Bau begonnen werden. Die Vermarktung startete im Februar 2019 und mit Februar 2021 konnten bereits alle Wohneinheiten verkauft werden.

Die Fertigstellung ist mit Mai 2022 avisiert.

Das Projekt

Das idyllische Wiesing, zwischen Achensee und Zillertal, ist Ausgangspunkt zahlreicher Wander- und Erlebnistouren in die wunderschöne Natur Tirols. Winter wie Sommer gibt es eine breite Palette an Sportarten, die in der näheren Umgebung um Wiesing ausgeübt werden können.

Im Ortsteil Erlach von Wiesing befindet sich ein Mehrfamilienhaus mit einer Wohnnutzfläche von rund 385 m² im Bau. Entstehen sollen dabei fünf Wohnungen mit 55 bis 117 m² auf drei Ebenen, welche jeweils über Eigengarten und Terrassen im Erdgeschoß, wie auch im Ober- und Dachgeschoß verfügen. Alle Wohneinheiten sind bereits verkauft.

Bei der Errichtung liegt ein Fokus insbesondere auf der hochwertigen Ausstattung, die eine Erdwärmepumpe, Echtholzparkett, getrenntes Bad und WC jeweils mit Auskleidung aus hochwertigem Naturstein, einbruchshemmende Eingangstür und Fenster, Außenjalousie, edle Armaturen, Türklinken und Lichtschalter umfasst.

In der hauseigenen Tiefgarage entstehen darüber hinaus 10 Stellplätze sowie auch Kellerabteile für jede Wohneinheit.

FAZIT: Natur so weit das Auge reicht kombiniert mit der höchsten Lebensqualität sowie Top-Anbindung und einem guten öffentlichen Verkehrsnetz.

Der Makrostandort Innsbruck

„Wer ‚Innsbruck‘ sagt, muss auch ‚goldenes Dachl‘ sagen“, liest man auf der Tirol Werbung-Website über die Tiroler Landeshauptstadt. Aber nicht nur die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Museen und Kirchen, die von der Geschichte Innsbrucks berichten, sondern auch das breite Sport- und Freizeitangebot machen aus Innsbruck einen lebenswerten Wohnort und ein attraktives Urlaubsziel.

Vor einer einzigartigen Kulisse der imposanten Alpen bieten diverse Aussichtsplätze und -plattformen wie auch Cafés, Restaurants und Almhütten einen großartigen Ausblick über Innsbruck und das Inntal. Während Sportbegeisterte diese besonderen Orte über abenteuerliche Wege und Pfade erreichen können, bieten modernste Technik und spektakuläre Seilbahntechnologie mit der Hungerburgbahn eine gemütliche Alternative zum beschwerlichen Aufstieg.

Auch als Studentenstadt hat sich Innsbruck einen Namen gemacht. Die 1669 gegründete Leopold-Franzens-Universität zählt mit ca. 25.000 Studierende mittlerweile zu den Top 3 Österreichs.

Der Mikrostandort Wiesing

Die zum Bezirk Schwaz gehörende Tiroler Gemeinde Wiesing mit ca. 2.100 Einwohner:innen liegt idyllisch direkt am Eingang zum Zillertal und auf der Auffahrt zum größten See Tirols, dem Achensee.

Sportliebhaber und Naturverbundene wissen insbesondere das angrenzende Rofangebirge zu schätzen. Dort ist in den warmen Monaten alles von Wanderungen, über Klettersteiggänge und Mountainbike-Ausflüge möglich, während im Winter die Rofanseilbahn zum Skifahren und Snowboarden einlädt. Auch das Langlaufvergnügen kommt in der Region auf den zahlreichen Loipen rund um den Achensee und der Loipe Buchbergl in Wiesing nicht zu kurz.

Der Achensee, der in nur wenigen Fahrminuten von Wiesing erreichbar ist, ist während des ganzen Jahres immer ein attraktives Ausflugsziel. Im Sommer sorgt der kälteste See Österreichs für eine angenehme Abkühlung und im Winter kann man die romantisch verschneite Gegend während einer Kutschenfahrt, beim Rodeln oder Eislaufen genießen.

Eine Bäckerei sowie ein Supermarkt sind bequem fußläufig von der Liegenschaft erreichbar und auch eine Vielzahl an Restaurants, Cafés und Imbissen lädt zu nationalen wie internationalen Speisen. Ein Kindergarten, eine Kinderkrippe sowie die örtliche Volksschule sind ebenfalls in Gehdistanz zur Liegenschaft.

Ein Allgemeinmediziner und eine Allgemeinmedizinerin haben direkt in Wiesing ihre Ordination, Fachärzte und Fachärztinnen sind in der nächstgrößeren Stadt Jenbach zu finden.

Die Landeshauptstadt Innsbruck ist mit dem Auto nur 30 Fahrminuten von Wiesing entfernt. Der ca. 3 Kilometer entfernte Bahnhof Jenbach bietet die Möglichkeit mit dem Railjet in ca. 20 Minuten nach Innsbruck zu gelangen.

Mehr Informationen zum Standort in Wiesing entnehmen Sie bitte dem Lageexposé im Downloadbereich der rechten Spalte.

Zusammenfassung


Objekt: Finanzierung Wiesing
Adresse: Erlach 228 | 6210 Erlach
Standort: rund 30 Fahrminuten von Innsbruck entfernt
   
Grundstücksfläche: 733 m²
Nutzfläche: 5 Wohneinheiten auf insgesamt 423m² inklusive Terrassen
Projektvolumen: rund EUR 1,7 Mio.
Bauart: Neubau
Objekt: Wohnhausanlage
Verwertungsstatus: 100% | 5 von 5 Einheiten sind verkauft
Aktueller Status: im Bau befindlich

Baugenehmigung:
Finanzierung:

vorhanden
vorhanden
bereits erfolgreich finanzierte Projekte: 
P298 | Die Realität: Mehrfamilienhaus Morzg Salzburg - Newsbereich
P265 | DIE REALITÄT: Wohnhausanlage Wattens bei Innsbruck 2.0 - Newsbereich
P246 | Die Realität: Wohnhausanlage Saalfelden - Newsbereich
P177 | Die Realität: Wohnanlage Wiesing - bereits zurückbezahlt
P157 │Die Realität: Wohnhausanlage Wattens - bereits zurückbezahlt


   
Emittent: Die Realität Wiesing Immobilien Entwicklungs GmbH
Gesellschaftsform: GmbH
Gründungsjahr: 2019
Firmensitz: 6136 Pill
Wirtschaftlicher Eigentümer: Dr. Johannes Gerstenbauer
Branchenerfahrung:
> 20 Jahre
   
Wichtigste Angebotsparameter:  
Vertragsform:

Qualifiziertes Nachrangdarlehen

Schwelle: EUR 250.000 
Limit: EUR 375.000 
Zeichnungsfrist: bis 31.10.2021
Laufzeit: 12 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten 
Verzinsung: Standard-Verzinsung: 7,25% p.a.
Zins- und Kapitalrückzahlung: Endfällige Zins- und Kapitalrückzahlung
Typus:

Projektfinanzierung

Projekt Milestones

geplante Finanzierungsstruktur

Crowdfunding-Übersicht
Zeichnungsfrist:
Abgeschlossen


7,25% p.a.
Zinsen
12 Monate
Laufzeit

Bereits investiert
EUR 375.000
Fundingschwelle
EUR 250.000
Fundinglimit
EUR 375.000

Veranlagungsform: Qualifiziertes Nachrangdarlehen
Qualifiziertes Nachrangdarlehen:
Einfach Verdient
Management


Dr. Johannes Gerstenbauer │ Geschäftsführer
Vertragspartner
Vertragspartner:

Die Realität Wiesing Immobilien Entwicklungs GmbH

Die Realität ist auf Mikrowohnanlagen in bevorzugten Lagen in Wien, Linz, Salzburg, Graz und Innsbruck spezialisiert, die sich durch ideale Verkehrsverbindungen und leistbares Wohnen in modernem Design und attraktiver Ausstattung auszeichnen. in der 'Die Realität Wiesing Bestandsimmobilien GmbH' wird das gegenständliche Projekt in Wiesing umgesetzt.

Kontakt
Für alle Fragen rund um die Abwicklung Ihrer Investition:

welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.