P186 | S & B: Wohnpark Urscha
Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung
Das Grundstück ist angekauft und die Baugenehmigung erteilt.
Der Baubeginn wird noch im Juni 2019 erfolgen.
Die Fertigstellung ist für Sommer/Herbst 2020 geplant.
Mit dem Vertrieb der Wohneinheiten wird im Herbst 2019 begonnen - 2 Einheiten wurden aber dennoch bereits verkauft.
Objektbeschreibung
Gleisdorf ist ein guter Platz zum Leben. Hier verbindet sich das Beste vom Leben auf dem Land mit den Annehmlichkeiten der Infrastruktur einer Stadt.
Die Liegenschaft im Ortsteil Urscha von Gleisdorf liegt eingebettet zwischen Wald und Blumenweisen und umfasst einen halben Hektar Grund.
Ecke Kulmerweg und Rohr Weg entstehen 4 Doppel- und 3 Einzelhäuser mit Wohnflächen zwischen 105m² und 115m2 und großzügigen Eigengärten sowie Balkonen.
Die Architektur des Wohnparks verbindet modernes Design mit traditionellen Holzelementen.
Das Raumkonzept beinhaltet den offenen Wohn- und Essbereich mit deckenhohen Fensterflächen, die für optimale Lichtverhältnisse sorgen.
Echtholzparkett in den Wohn- und Schlafräumen sorgen für exklusives Wohnklima.
Auf dem Grundstück werden 29 PKW-Abstellplätze errichtet, davon 22 als Carport überdacht.
FAZIT: zeitgemäßes, modernes Wohnen in einer aufstrebenden Region mit nachhaltigen Visionen für Generationen.
Makrostandort Graz
Graz ist die Landeshauptstadt der Steiermark und gilt mit fast 287.000 Einwohnern als die zweitgrößte Stadt Österreichs. Sie liegt an beiden Seiten der Mur im Grazer Becken. Der Großraum Graz war in den letzten zehn Jahren der am schnellsten wachsende Ballungsraum Österreichs.
Graz hat sich zu einer Universitätsstadt mit insgesamt über 45.000 Studenten entwickelt. Sie wurde zur Menschenrechtsstadt erkoren und ist Trägerin des Europapreises. Die Altstadt von Graz und das Schloss Eggenberg gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Mikrostandort Gleisdorf
Gleisdorf ist eine Stadt mit 10.763 EinwohnerInnen (Stand 1. Jänner 2018) im Bezirk Weiz in der Oststeiermark, rund 21 km östlich von Graz. Es gilt als innovatives Zentrum mit kontinuierlichem Zuzug in Top Infrastruktur und ist aufgrund seiner Lage ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt.
Aufgrund der markanten Lage am Zusammenfluss von Raab, Rabnitz und Laßnitz wird die Solarstadt Gleisdorf immer wieder auch das „Tor der Oststeiermark“ genannt.
Als Verkehrsdrehscheibe in alle Himmelsrichtungen und direkter Anbindung zur Autobahnachse Graz-Wien genießt die Stadt einen einzigartigen Standortvorteil, der jedes Jahr mehr Unternehmen und BewohnerInnen auf die Sonnenseite zieht.
Die Gleisdorfer Wirtschaft zeichnet sich durch Branchen-Vielfalt aus: Eine gesunde Mischung von erfolgreichen Nahversorgern mit dynamischen Dienstleistern und innovativen Gewerbe- und Industriebetrieben, wie u.a. im Bereich Solarenergie, Anlagenbau, Recyclingsysteme oder Druckguss, machen Gleisdorf zum regionalen Wirtschaftszentrum und Innovationsführer.
Alle zwei Jahre findet das internationale Symposium GLEISDORF SOLAR statt, das die Stadtgemeinde ins internationale Licht der Öffentlichkeit rückt.
Doch nicht nur im technischen Bereich der Nachhaltigkeit liegt Gleisdorf ganz vorne – auch bei der aktiven Freizeitgestaltung setzt die Stadtgemeinde auf Energie: Radfahrer, Wanderer, Läufer und Nordic-Walker kommen dabei auf ihre Kosten. Rad-, Lauf-, Wander-, Nordic Walking- und Spazierwege wohin das Auge reicht. Das Herzstück des Bewegungsraumes ist der Mobilitätspark im Stadtpark, der Groß und Klein gleichermaßen begeistert.
Mehr Informationen zum Standort des Villenparks Urscha finden Sie im Downloadbereich der rechten Spalte.
Zusammenfassung
Objekt: | Wohnpark |
Adresse: | Urscha 180 - 190 |
Standort: | 8200 Gleisdorf |
Grundstücksfläche: | |
Nutzfläche: | 11 Wohneinheiten mit 105m² - 115m² + 29 KFZ-Abstellplätze |
Projektvolumen: | EUR 2,7 Mio |
Bauart: | Neubau |
Objekt: | Einfamilien- und Doppelhäuser |
Verwertungsstatus: | Verkaufsmaßnahmen starten mit Baubeginn |
Aktueller Status: | Grundstück angekauft, Baugenehmigung erteilt |
Baubeginn: | im Juli 2019 erwartet |
Finanzierung: | vorhanden |
Emittent: | S&B Immobilien OG |
Gesellschaftsform: | OG |
Gründungsjahr: | 2016 |
Firmensitz: | 1100 Wien |
Gesellschafter: |
Tomasz Skrzatek | Oleg Blacha |
Branchenerfahrung: |
16 Jahre |
Wichtigsten Angebotsparameter: | |
Vertragsform: | Qualifiziertes Nachrangdarlehen |
Schwelle: | EUR 150.000 |
Limit: | EUR 500.000 |
Zeichnungsfrist: | 30 Tage |
Laufzeit: | 24 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten |
Verzinsung: | Booster Bonus bis 06.06.2019: 7,65% p.a. Standard-Verzinsung: 6,75% p.a. |
Zins- und Kapitalrückzahlung: | Endfällige Zins- und Kapitalrückzahlung |
Typus: |
Unternehmensfinanzierung |
geplante Finanzierungsstruktur
Tomasz Skrzatek | Geschäftsführer S & B Immobilien OG
Darlehensnehmer:
S & B Immobilien OG
Die S & B Immobilien OG, spezialisiert auf die professionelle Umsetzung von hochwertigen Um-, Zu- und Neubauten, hat in den letzten 16 Jahren zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt.
Eröffnungsbilanz
Firmenbuchauszug
Geschäftsplan
Informationsblatt für Anleger
Lageexpose
Vermögensanlagen Informationsblatt
welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.