in projekte investieren
crowdfunding einfach erklärt
über dagobertinvest
Kontakt
dagobertinvest
Tel.: 0800 4000 460
welcome@dagobertinvest.com
Adresse
dagobertinvest gmbh
Wohllebengasse 12-14
1040 Wien

P300 | SVETA GROUP: Koppstraße 1160 Wien

Hinweis: Anleger haben 4 Tage Bedenkzeit, um das Angebot zu widerrufen. Verbraucher haben innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrages ein Rücktrittsrecht. Beide Möglichkeiten zum kostenlosen Storno können Sie ohne Angabe von Gründen in Ihrem Dashboard oder durch E-Mail an welcome@dagobertinvest.com beanspruchen.

Aktueller Stand und Ausblick Projektabwicklung


Das Zinshaus in der Koppstraße 65, 1160 Wien, ist angekauft. Die Baueinreichung für Sanierung, Ausbau und Zubau ist erfolgt. Derzeit läuft die Vergabephase an einen Generalunternehmer. Die einzelnen Wohneinheiten werden Zug um Zug saniert und zur Vermarktung durch eine bekannte Maklerfirma freigegeben. Für sämtliche Sanierungsarbeiten wurde ein Zeitplan von 12 Monaten kalkuliert. Für den Dachgeschoßausbau und das Townhouse werden rund 20 Monate geplant.

Das Objekt

Der 16. Wiener Gemeindebezirk verläuft vom Wiener Gürtel, der die Innenbezirke umfasst, bis zum grünen Stadtrand mit den Ausläufern des Wiener Waldes. Die Koppstraße 65 befindet sich im Herzen Ottakrings und bietet eine gute Anbindung, sowohl an die Wiener Innenstadt als auch an das Naherholungsgebiet Steinhofgründe.

Die Liegenschaft ist mit einem gut erhaltenem Gründerzeithaus bebaut, das aus Erdgeschoß und 3 Regelgeschoßen besteht. Nach der Sanierung werden in den Regelgeschoßen 12 zeitgemäß geschnittene Einheiten zwischen rund 33m² und 63m², teilweise mit privaten Freiflächen, zum Verkauf angeboten.

Das Dachgeschoß wird um drei neu errichtete Einheiten von 64m² bis 104m² Wohnfläche erweitert – die größeren zwei als Maisonetten mit Balkon und Terrasse.


Im Innenhof des Gebäudes wird ein Townhouse mit rund 100m² Wohnfläche und Eigengarten realisiert.

Insgesamt werden mit diesem Projekt 16 schlüsselfertige Eigentumswohnungen mit einer gesamten Wohnfläche von rund 992m² den Ottakringer Wohnungsmarkt bereichern.

Zusätzlich wird ein Personenlift eingebaut und Kellerabteile als zusätzliche Stauflächen geschaffen.

Mit dem Indexwert von 6,9 der Immoservice Austria ist in der Koppstraße mit einer überdurchschnittlichen Preissteigerung innerhalb der nächsten zwei Jahre zu rechnen.

FAZIT: Modernes Wohnen im hippen Ottakring mit vielseitigem Freizeitangebot und perfekter Verkehrsanbindung.

Der Makrostandort Wien

Wien ist die größte Stadt Österreichs und bietet eine hervorragende Lebensqualität. Wien bietet ein hervorragendes Verkehrsnetz mit Schnellbahn, U-Bahn, Bussen, Autobahnen bis über die Grenzen Wiens hinaus. Darüber hinaus gibt es viele Sehenswürdigkeiten und auch international ist Wien sehr bedeutend.

Die Bevölkerungsentwicklung in Wien war in der jüngsten Vergangenheit stark von Wachstum geprägt. Im nationalen Maßstab zählt die Bundeshauptstadt zum "demografischen Zentrum" Österreichs und wird sich weiterentwickeln. Und dadurch wächst auch die Nachfrage nach geeignetem WohnraumBereits zum 10. Mal in Folge wurde Wien, im Rahmen der Mercer-Studie, zur lebenswertesten Stadt weltweit gewählt.

Der Mikrostandort Ottakring │ 1160 Wien

Der 16. Wiener Gemeindebezirk, Ottakring, besticht durch Gegensätze und Vielfalt: In Gürtelnähe ist er dicht bebaut - vereinzelt erinnern auch Betriebe wie die Kaffeerösterei Julius Meinl an die Geschichte Ottakrings als Industriebezirk. Auch die Ottakringer Brauerei, die in den letzten Jahren als beliebter und kultiger Veranstaltungsort auch unter Nicht-Biertrinkern Bekanntheit erlangt hat, unterstreicht die industrielle Geschichte des Bezirks.

Der vor Jahren revitalisierte Brunnenmarkt, ist heute der meistbesuchte Markt in Wien – mit frischem und saisonalem Obst und Gemüse bieten viele Standler zwischen der Thaliastraße und dem Yppenplatz internationale Schmankerln und fröhliche Atmosphäre. Am Yppenplatz ist eine junge Szene mit vielen Gastronomiebetrieben entstanden, die das Grätzel zu einem wahren Hotspot macht.

Andererseits bietet Ottakring ruhige Wohnvierteln mit gediegenen Einfamilienhäusern und Villen am Wilhelminenberg. Das Erholungsgebiet Steinhofgründe lockt mit weiten Wiesen und Spazierwegen. Der Blick über Wien lädt zum Verweilen und bietet eine pittoreske Kulisse, um die Seele baumeln zu lassen. Der angrenzende Wiener Wald stiftet Erholung und Fun zu jeder Jahreszeit: Im Sommer finden Mountainbiker so manche Strecken, die ihr Herz höherschlagen lassen und im Winter hört man Kinder herzhaft jauchzen, wenn sie mit ihren Schlitten die Rodelbahn hinunterfahren.

Rund um die Koppstraße 65 gibt es zahlreiche Nahversorger – in unmittelbarer Umgebung bietet die Lugner City Einkaufsmöglichkeiten bis 21.00 Uhr. Die Straßenbahnlinien 9 und 46 sowie die U-Bahnstationen der U3 und U6 sind in unmittelbarer Nähe erreichbar.

Details zur Infrastruktur finden Sie im Lageexposé im Downloadbereich der rechten Spalte.

Zusammenfassung


Objekt: Gründerzeithaus
Adresse: Koppstraße 65 │ 1160 Wien
Standort: im Herzen Ottakrings mit guter Infrastruktur und öffentlicher Verkehrsanbindung
   
Grundstücksfläche: 374 m²
Nutzfläche: 16 Wohneinheiten mit rund 992m² Gesamtwohnfläche
Projektvolumen: rund EUR 4 Mio.
Bauart: Sanierung und Neubau
Objekt: Wohnhaus
Verwertungsstatus: startet mit Baubeginn im März 2022
Aktueller Status: Liegenschaft angekauft │ Baubewilligung eingereicht
Baugenehmigung: wird im Jänner 2022 erwartet
Finanzierung:

bereits finanzierte Projekte:

vorhanden

P280 | SVETA Group: Castellezgasse 1020 Wien - Newsbereich
P257 | SVETA Group: Bestandsoptimierung Kleistgasse 1030 Wien - Newsbereich
   
Emittent: Koppstraße 65 Immobilienentwicklungs GmbH
Gesellschaftsform: GmbH
Gründungsjahr: 2021
Firmensitz: 1010 Wien
wirtschaftlicher Eigentümer: David Yosopov
Branchenerfahrung:
Familienbetrieb in 3. Generation
   
Wichtigste Angebotsparameter:  
Vertragsform:

Qualifiziertes Nachrangdarlehen

Schwelle: EUR 300.000 
Limit: EUR 550.000 
Zeichnungsfrist: bis 31.08.2021
Laufzeit: 36 Monate, mit einmaliger Verlängerungsoption bis zu 6 Monaten 
Verzinsung: Standard-Verzinsung: 7,80% p.a.
Zins- und Kapitalrückzahlung: Endfällige Kapitalrückzahlung │ jährliche Zinszahlung
Typus:

Projektfinanzierung

Projekt Milestones

geplante Finanzierungsstruktur

Crowdfunding-Übersicht
Zeichnungsfrist:
Abgeschlossen


7,80% p.a.
Zinsen
36 Monate
Laufzeit

Bereits investiert
EUR 550.000
Fundingschwelle
EUR 300.000
Fundinglimit
EUR 550.000

Veranlagungsform: Qualifiziertes Nachrangdarlehen
Qualifiziertes Nachrangdarlehen:
Einfach Verdient
Management


David Yosopov | Geschäftsführer

Vertragspartner

Vertragspartner:

Koppstraße 65 Immobilienentwicklungs GmbH

Die Sveta Group ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation und spezialisiert auf die Projektentwicklung und Verwertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien in Österreich. In der Projektgesellschaft Koppstraße 65 Immobilienentwicklungs GmbH wird das Revitalisierungsprojekt in der Koppstraße 65 realisiert.

Kontakt
Für alle Fragen rund um die Abwicklung Ihrer Investition:

welcome@dagobertinvest.com 0800 4000 460
Entnehmen Sie bitte die Kontaktdaten für Fragen rund um Ihren Vertragspartner und das Projekt aus dem Anlagebasisinformationsblatt (ABIB) unter den Dokumenten.